VOCOlinc kamera VC1 Opto
VOCOlinc VC1 Opto
Die VOCOlinc Opto VC1 ist eine Kamera, die zur Verwendung im Innenraum vorgesehen und mit Apple HomeKit und HomeKit Secure Video kompatibel ist. Das Ökosystem sorgt für sichere Speicherung von Video-Aufnahmen in Ihrer iCloud, so dass keine SD-Karte notwendig ist. Das aktuelle Geschehen können Sie in der VOCOlinc/Haushalt App verfolgen. Die Video-Aufnahmen von Ihrer Opto-Kamera stehen in Haushalt App, iPhone, iPad oder Mac zur Verfügung.
Produktbeschreibung:
1. LINSE
2. LICHTSENSOR
3. INFRAROTLICHT
4. MIKROFON
5. LAUTSPRECHER
6. KONTROLLLEUCHTE
7. RESET-TASTE
8. EINGANG VERSORGUNGSSPANNUNG
Technische Daten
Geräteabmessungen | 80 x 80 x 110 (mm) |
Linse | F2.0 |
Rotation (Pan Tilt) | 350° horizontal, 117° vertikal |
Nachtsicht | Infrarot-Nachtsicht bis zu 6 Meter |
Auflösung | 1920 x 1080 |
Video-Kodierung | H.264 |
Ton | Mikrofon und Lautsprecher für bidirektionale Kommunikation eingebaut |
Speichererweiterung | Apple iCloud (Speichertarif 200 GB für eine Kamera, 2 TB für max. 5 Kameras) |
Vernetzung | WLAN 2,4 GHz b/g/n |
Lieferumfang | VC1-Kamera Dockingstation + Schrauben-Set 5V/2A DC Netzadapter USB-Kabel, Länge 2 m Benutzerhandbuc |
Anforderungen:
- WLAN-Netzwerk 2,4 GHz
- iOS / iPadOS 13.2 oder höher
- Tarif für iCloud-Speicherplatz vorhanden (200 GB für eine Kamera, 2 TB für max. 5 Kameras). Alle Aufnahmen werden 10 Tage lang gespeichert
- für mehr Informationen besuchen Sie die Webseite der Gesellschaft Apple.
Auf Werkeinstellungen zurücksetzen/Factory reset
Drücken Sie die links vom Stromversorgungsanschluss im hinteren Bereich der Kamera befindliche Taste für 10 Sekunden, bis die LED-Kontrollleuchte im Wechsel rot und blau blinkt, um den Pairing-Modus einzuschalten.
LED-Anzeige
Setup-Assistent für HomeKit
Anforderungen:
iOS / iPadOS 13.2 oder höher; HomeKit-Installationscode (am Gerät und/oder im Benutzerhandbuch vorhanden); das mobile Gerät muss mit 2,4 GHz WLAN verbunden sein; Download der VOCOlinc Anwendung in App Store kostenlos möglich; Tarif für iCloud-Speicherplatz vorhanden (Storage Plan) – 200 GB Tarif für eine Kamera, 2 TB für max. 5 Kameras. Alle Aufnahmen werden 10 Tage lang gespeichert.
Gerät hinzufügen:
Klicken Sie auf „+" in der VOCOlinc/Haushalt App, danach scannen Sie den QR-Code ein. Machen Sie die Einstellungen nach den Anweisungen im Bildschirm Ihres Gerätes fertig.
Privacy Mode:
Das Produkt verfügt über die Funktion Privacy Mode, die in der VOCOlinc App im Bereich Einstellungen (Settings) erreichbar ist. Durch Aktivierung der Funktion Privacy Mode wird die Linse der Kamera nach unten geschoben, um Bildaufzeichnung mechanisch unmöglich zu machen.
Durch Ausschalten der Funktion Privacy Mode kehrt die Linse in ihre zentrierte Vertikalposition zurück. Der horizontale Winkel bleibt erhalten und ändert sich nicht.
Einstellungen der Kamera verändern:
Möchten Sie die Einstellungen für die Kamera anpassen, öffnen Sie die Haushalt App in Ihrem iPhone, iPad oder iPod touch. Klicken Sie auf das Quellvideo und danach auf „Settings". An einem Mac-Gerät klicken Sie in der Haushalt App auf das Quellvideo und danach auf „Settings".
Verändern Sie die Namen für die Kamera und für den Raum, in dem sich die Kamera befindet. Aktivieren Sie die Option „Include in Favourites", um Ihre Kamera in Haushalt App, Steuerungszentrum für iOS, iPadOS oder Apple TV und in einigen Funktionen in Apple Watch erreichbar zu machen und bedienen zu können.
Durch Klicken auf „Notifications" können Sie die Methode zum Empfangen von Benachrichtigungen verändern. Sie können Benachrichtigungen ein-/ausschalten, diese empfangen, wenn eine gewisse Bewegung während Ihrer Abwesenheit erkannt wird, usw. Die Einstellungen für die Benachrichtigungen können je nach Hersteller der Kamera unterschiedlich sein.
Passen Sie die Aufzeichnungsoptionen an, und wählen Sie aus, was aufzuzeichnen ist und welche Videos abzuspeichern sind. Wählen Sie Streaming und Aufzeichnung, wenn sich die Mitglieder des Haushalts zu Hause oder außerhalb des Hauses befinden, Aufzeichnung mit oder ohne Ton, oder wenn eine gewisse Bewegung erkannt wird. Die Einstellungen für Streaming und Aufzeichnung können je nach Hersteller der Kamera unterschiedlich sein.
Aktivieren Sie die Funktion „Face recognition", um darüber benachrichtigen zu lassen, wer von der Kamera gerade aufgenommen wird. Die in der Photos App genannten Benutzer können von der Kamera erkannt werden. Mehr über die Funktion „Face recognition" erhalten Sie auf der Webseite der Gesellschaft Apple.
Sicherheitshinweise
• Nur zur Verwendung im Innenraum
• NICHT mit Flüssigkeit reinigen
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
FCC-Erklärung
• Kamera vor der Reinigung von der Stromversorgung trennen
• NICHT in feuchten Räumen verwenden
• Gerät NICHT verwenden, wenn sein Gehäuse beschädigt ist