VOCOlinc Smart Luftbefeuchter VH1
Produktbeschreibung
Der Smart Luftbefeuchter und Diffusor MistFlow ist mit Apple HomeKit, Alexa und Google Assistant kompatibel. Das Produkt kann mit der Stimme, über Sprachassistenten oder mithilfe der Anwendungen VOCOlinc und Haushalt (Home) auf mehrere Weisen mittels des 2,4GHz WLAN-Netzwerkes gesteuert werden.
Der MistFlow beleuchtet Ihren Haushalt mit einem Farbspektrum von Regenbogenfarben. Ihre Farbe können Sie je nach Stimmung und Gelegenheit in App oder mit Stimme auswählen. Durch Automatisierungen können Sie den Start bei der Ankunft nach Hause, die gewünschte Luftfeuchtigkeit, Lichteffekte programmieren und/oder den Luftbefeuchter Ihren schon bestehenden Szenen zuordnen. Der MistFlow Luftbefeuchter trägt zum allgemeinen körperlichen Wohlbefinden, zur Gesundheit und Schlafqualität aller Familienmitglieder bei. Das Volumen des Wasserbehälters und die Befeuchtungskapazität machen den VH1 zum idealen Zusatzgerät für mittelgroße Räume und Büros bis zu 40 m2. Wartung und Befüllung sind dank dem Produktdesign ein Kinderspiel.
1 | Nebel |
Durch leichtes Berühren stellen Sie die Nebelstromintensität (hoch / niedrig) ein. Durch langes Drücken stellen Sie den Timer (2/4/6 Stunden) ein. |
2 | Hintergrundbeleuchtung |
Durch leichtes Berühren schalten Sie die Hintergrundbeleuchtung ein/aus. Durch langes Drücken ändern Sie die Farbe |
Auf Werkeinstellung zurücksetzen:
Drücken Sie die Tasten LIGHT und MIST (Tasten für Hintergrundbeleuchtung und Regelung des kühlenden Nebels) gleichzeitig, und halten Sie diese für 10 Sekunden gedrückt, bis die Hintergrundbeleuchtung zu blinken beginnt und anschließend konstant leuchtet. Nun befindet sich das Gerät im Pairing-Modus. Verfahren Sie nach den Anweisungen zum Hinzufügen von Geräten den Anwendungen VOCOlinc und/oder Haushalt (Home). Für den Pairing-Vorgang muss das WLAN auf der Frequenz 2,4 GHz genutzt werden.
Die Verpackung enthält:
- VH1 MistFlow Smart Luftbefeuchter,
- Benutzerhandbuch
Technische Parameter
Anforderungen an die Stromversorgung: | 220-240V AC 50Hz (EU) |
Betriebstemperatur: | 1-40 °C |
Leistung: | 30W |
Kapazität des Wasserbehälters: | 2,5L |
Manuelle Kontrolle | Light/Mist |
Nebelstromstufen: |
hoch / niedrig (przycisk ręczny) 1-5 (VOCOlinc APP) |
Wi-Fi: | 2,4 GHz |
Hintergrundbeleuchtung: | RGB spektrum tęczy |
Update der Firmware: | VOCOlinc app |
LED-Anzeige: | EIN/AUS, Nebelstromstufe (niedrig/hoch) |
Länge des Anschlusskabels: | 150 cm |
Abmessungen des Gerätes: | 180x180x285 mm |
Gewicht: | 1,1 kg |
Maximale Raumgröße: | 40 m2 |
Update der Firmware
Es wird empfohlen, die Firmware bei allen VOCOlinc Produkten immer dann zu aktualisieren, wenn ein Update verfügbar ist,
um das bestmögliche Erlebnis zu erhalten.
Verfahren Sie für die Aktualisierung wie folgt:
Öffnen Sie die VOCOlinc App, greifen Sie durch langes Drücken des Geräteicons auf die Hauptseite des Produktes ein, und klicken Sie auf „Aktualisieren"
unter „Firmware aktualisieren". Die Anwendung bietet Aktualisierungen nur für die Geräte an, die aktuell erreichbar sind
und für die ein Update der Firmware verfügbar ist. Es ist wichtig, die VOCOlinc App nicht zu beenden, bis die Aktualisierung des Gerätes fertig ist. Die Anwendung NICHT minimieren oder schließen, bis die Aktualisierung erfolgreich beendet ist.
Hinweis:
Die Menge und die Intensität des erzeugten Nebels hängen von Wasserart, Wassermenge, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Luftstrom ab. Feine Unterschiede in der Intensität sollten folglich nicht als Fehler angesehen werden. Es wird empfohlen, nur derartige ätherische Öle zu verwenden, die zu 100 Prozent natürlich und wasserlöslich sind. Andere Ölsorten, die chemische Zusatzstoffe, Aromen oder Verunreinigungen enthalten, können das Gerät beschädigen. Reinigen Sie den Wasserbehälter, bevor Sie auf ein anderes ätherisches Öl wechseln.
Wasserleck:
Wird das Gerät während des Gebrauchs umgekippt, befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden:
1. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, und nehmen Sie das Gehäuse ab.
2. Gießen Sie sämtliches Restwasser aus dem Wasserbehälter aus.
3. Schütteln Sie das Wasser vorsichtig aus, dann lassen Sie das Gerät für 24 Stunden gründlich austrocknen.
Wartung:
Reinigen Sie das Gerät nach einem kontinuierlichen Zyklus oder nach 3–5 Tagen der Verwendung nach den folgenden Anweisungen:
1. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, und nehmen Sie das Gehäuse ab.
2. Gießen Sie das Restwasser aus dem Wasserbehälter aus.
3. Reinigen Sie das Gerät mit Warmwasser (ein paar Tropfen Geschirrspülmittel hinzugeben), dann wischen Sie das Gerät trocken.
4. Verwenden Sie keine Säure- oder Enzymreiniger, sonst können Gefahrstoffe beim Neustart oder bei einer Störung des Gerätes freigesetzt werden.
Vergewissern Sie sich, dass Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden.
5. Wird der Luftbefeuchter für eine längere Zeit nicht benutzt, entleeren Sie den Wasserbehälter.
Wichtige Informationen:
1. TRENNUNG DER PRODUKTE VOM STROMNETZ WÄHREND DER AKTUALISIERUNG ACHTUNG!
Trennen Sie Ihr Gerät während des Ablaufs der Aktualisierung nicht vom Stromnetz ab. Sonst wird die Aktualisierung nicht abgeschlossen, und das Produkt wird nicht richtig bzw. überhaupt nicht reagieren. In diesem Fall muss das Produkt zurückgesetzt, aus der Anwendung entfernt und anschließend wieder gepaart werden. Kann das Produkt nicht aus der Anwendung entfernt werden, muss die Anwendung gelöscht und wieder installiert werden. Wenn Sie den iOS nutzen, können Sie probieren, das Produkt direkt im HomeKit System zu entfernen; sein Entfernen wird in die VOCOlinc App kopiert. Reagiert das Produkt auf den Reset nicht, muss es vom Stromnetz getrennt, für eine Weile stromlos gelassen, und anschließend wieder eingeschaltet werden. Dann wiederholen Sie den Resetversuch. Dieses Verfahren muss so lange durchgeführt werden, bis das Produkt zurückgesetzt wird. Wenn Sie das Produkt nicht erfolgreich zurücksetzen können, kontaktieren Sie uns unter info@vocolinc.de.
2. WIE SOLLEN DIE EINZELNEN PRODUKTE RICHTIG ZURÜCKGESETZT WERDEN
FlowerBud/MistFlow VH1 – Die beiden Tasten am FlowerBud gleichzeitig drücken und für 10 Sekunden gedrückt halten. Der FlowerBud zeigt anschließend durch kurzes Blinken an, dass das Produkt zurückgesetzt wurde.
PM5 – Die seitliche Taste an der PM5 drücken und für 5 Sekunden gedrückt halten. Das Icon, das die WLAN-Verbindung darstellt, blinkt kurz blau, um das Zurücksetzen des Produktes anzuzeigen.
L1/L2/L3 – Die Glühbirne ans Stromnetz anschließen, dann die Glühbirne 3-mal hintereinander aus- und einschalten. Die Glühbirne blinkt anschließend dreimal, um das Zurücksetzen des Produktes anzuzeigen.
VP2/VP3 – Die Haupttaste unter dem Schriftzug VOCOlinc drücken und für 5 Sekunden gedrückt halten. Die LED-Anzeige neben der Taste beginnt anschließend zu blinken, um das Zurücksetzen des Produktes anzuzeigen.
LS1/LS2 – Die Haupttaste auf der runden Steuerungseinheit drücken und für 10 Sekunden gedrückt halten. Das LED-Band gibt einige Blinksignale aus, um das Zurücksetzen des Produktes anzuzeigen.
3. GRÜNDE FÜR NICHT ERFOLGREICHE AKTUALISIERUNG
Das Produkt ist nicht zu der VOCOlinc Cloud verbunden. Verbinden Sie das Produkt und die Anwendung zu der Cloud.
Das Produkt liegt zu weit vom Router, das WLAN-Signal ist nicht stark genug. Platzieren Sie das Produkt näher zum Router.
Zum WLAN sind zu viele Geräte verbunden, das Signal ist folglich für das Produkt zu schwach. Schalten Sie die nicht erforderlichen Geräte ab, und wiederholen Sie die Aktualisierung. Die Aktualisierung kann nicht beendet werden. Starten Sie den Router neu, und wiederholen Sie die Aktualisierung. Liegt das Problem weiterhin vor, muss das Gerät aus der Anwendung entfernt, zurückgesetzt und wieder installiert werden. Eventuell die ganze Anwendung löschen und wieder installieren. Bei jedem Pairing muss das Produkt zur Sicherheit zurückgesetzt werden.
4. HÄUFIGSTE FEHLER BEIM PAIRING.
Das Produkt wurde nicht korrekt zurückgesetzt, die Anwendung kann es während des Pairing-Vorgangs nicht finden. An Ihrem WLAN-Router sind 2,4 GHz und 5 GHz gleichzeitig zulässig. Das 5 GHz Netzwerk ist am Router zu deaktivieren. Das Produkt liegt zu weit vom WLAN-Router. Zum WLAN-Netzwerk sind zu viele Geräte verbunden und das Signal ist zu schwach, wodurch bei iOS-Geräten Probleme mit dem Hinzufügen von Geräten im HomeKit verursacht werden. Das Produkt ist nicht am Stromnetz angeschlossen. Auf iOS-Geräten ist nicht die Haushalt App installiert. Die VOCOlinc App arbeitet folglich nicht korrekt, und es ist nicht möglich Produkte hinzuzufügen. Die Haushalt App hat keinen Zugriff auf die VOCOlinc App. Handy oder Tablet nicht zum WLAN verbunden. Auf iOS-Geräten kann der erste Pairing-Versuch für eine der oben aufgeführten Situationen fehlschlagen. Anschließend kann es sein, dass sich das Gerät (Handy, Tablet) statt zu heimischem WLAN-Netzwerk zum geschlossenen Netzwerk des VOCOlinc-Produktes verbindet, und die Anwendung meldet, dass sie keine Internetverbindung hat. Das VOCOlinc-Netzwerk des Produktes ist also in den Einstellungen manuell zu ignorieren; dann verbinden Sie sich wieder zum heimischen WLAN-Netzwerk. Anschließend den gesamten Pairing-Vorgang wiederholen.
5. DER FLOWERBUD DIFFUSOR // VH1 MISTFLOW // SCHALTET SICH SELBSTTÄTIG AUS
Wenn der FlowerBud/VH1 einen Signalton ausgibt und sich ausschaltet, meldet der Wasserstandssensor Wassermangel im Wasserbehälter. Falls der Wasserbehälter voll ist, verfahren Sie wie folgt: Entfernen Sie den FlowerBud/VH1 aus der Anwendung, dann schalten Sie ihn nicht aus, sondern ziehen Sie den Netzstecker direkt ab. Dann schließen Sie den FlowerBud wieder am Stromnetz an, führen Sie Reset und neues Pairing wieder durch. Wenn der FlowerBud auch dann einen Signalton ausgibt und die Nebelbildung stoppt, müssen Sie den FlowerBud in der Anwendung deinstallieren, vom Stromnetz trennen, seinen Wasserbehälter entleeren und gründlich trocknen lassen. Danach schließen Sie den FlowerBud am Stromnetz an, gießen Sie Wasser ein, führen Sie Reset und neues Pairing wieder durch. Liegt das Problem weiterhin vor, kontaktieren Sie uns bitte unter info@vocolinc.de. Wenn sich der FlowerBud auch ohne Signalton selbsttätig ausschaltet: Entfernen Sie den FlowerBud aus der Anwendung, dann schalten Sie ihn nicht aus, sondern ziehen Sie den Netzstecker am FlowerBud direkt ab. Dann schließen Sie den FlowerBud wieder am Stromnetz an, führen Sie Reset und neues Pairing wieder durch. Wenn sich der FlowerBud weiterhin ausschaltet, und wenn Sie nur klares Wasser verwenden, wenden Sie sich an unsere Technische Unterstützung.
Falsch gewählte aromatische Essenz: Eine falsch gewählte aromatische Essenz kann ein weiterer Grund für das selbsttätige Ausschalten sein. VOCOlinc empfiehlt dringend, nur die aromatischen Essenzölsorten zu verwenden, die zu 100 Prozent natürlich sind, zum Beispiel der Marke Beurer. Durch Ölsorten, die nicht von vollständig natürlichem Ursprung sind, kann eine dünne Schicht an der inneren Oberfläche des Wasserbehälters entstehen, welche die Funktionstüchtigkeit des Gerätes beeinträchtigt. Falls sich der FlowerBud durch falsch ausgewählte Ölsorte selbsttätig ausschaltet, müssen Sie den FlowerBud aus der Anwendung entfernen, vom Stromnetz trennen und die Reste des Aromaöls im Wasserbehälter mit einem Spülmittel oder Seifenlauge gründlich entfernen. Anschließend lassen Sie den Wasserbehälter gründlich trocknen, schließen Sie das Gerät ans Stromnetz an, und gießen Sie klares Wasser in den Wasserbehälter ein. Paaren Sie den FlowerBud mit der Anwendung, und schalten Sie die höchste Stufe der Nebelbildung ohne jegliche Zeitbegrenzung ein. Arbeitet der FlowerBud mit klarem Wasser problemlos, verwenden Sie nicht die ursprüngliche Ölsorte. Schaltet sich der FlowerBud selbsttätig aus, auch nachdem sein Wasserbehälter gereinigt und klares Wasser eingefüllt wurde, wenden Sie sich bitte an unsere Technische Unterstützung unter info@vocolinc.de.